Ein Herr Orell beteiligte sich im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts finanziell an den Sklavenexpeditionen von Meslé de Grandclos, einem der grössten Reeder von Expeditionen aus Saint-Malo. Vermutlich war dies Hans Conrad von Orelli (1714-1785), dessen Mutter nach dem Tod ihres Mannes die Firma („Pestalozzi im Thalhof“, später „Orelli im Thalhof“) geleitet hatte und bereits in den 1780er Jahren in den Antillen geschäftlich engagiert war.
Kuhn Konrad J. / Ziegler-Witschi Béatrice, Die Stadt Zürich und die Sklaverei. Verbindungen und Beziehungen. Bericht zuhanden des Präsidialdepartements der Stadt Zürich, Zürich 2007.